Diese Website verwendet Cookies, um den Zugriff zu erleichtern und mehrere Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie der Nutzung zugestimmt haben.
X

Es können maximal 4 Produkte verglichen werden! Das erste zur Liste hinzugefügte Produkt wurde gelöscht.

Produktkategorien
Produktkategorien

Geschäftsbedingungen

DEFINITIONEN UND BEGRIFFE

Ro Groupstellt den Handelsnamen der juristischen Person RO GROUP INTERNATIONAL SRL mit Sitz in Pitesti, Str. dar. Anzahlungen Nr. 41 – 43, 110078 Pitesti, Jud. Arges, Rumänien

Verkäufer – Ro Group  – RO GROUP INTERNATIONAL SRL mit Sitz in Pitesti, Str. Anzahlungen Nr. 41 – 43, 110078 Pitesti, Jud. Arges, Rumänien

Käufer natürliche oder juristische Person oder jede andere juristische Person, die ein Konto auf www.rogroup.eu erstellt und eine Bestellung aufgibt.

Klient Natürliche oder juristische Person, die über alle von der Ro Group zur Verfügung gestellten Kommunikationsmittel (elektronisch, Telefon, s.a.) Zugang zu den Inhalten hat oder erhält und die die Erstellung und Nutzung eines Kontos erfordert.

Benutzer natürliche oder juristische Person oder jede andere auf www.rogroup.eu registrierte juristische Person, die den standortspezifischen Klauseln im Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ zugestimmt hat – durch Abschluss des Kontoerstellungsprozesses.

Konto den speziellen Bereich auf www.rogroup.eu für die E-Mail-Adresse und das Passwort, die es dem Käufer ermöglichen, eine Bestellung aufzugeben und der Informationen über den Kunden/Käufer und die Geschichte des Käufers auf www.rogroup.eu (Bestellungen, Wunschliste) enthält , Steuerrechnungen, Garantien usw. ).

LieblingsprodukteAbschnitt des Kontos, der es dem Käufer/Benutzer ermöglicht, seine Liste der Lieblingsprodukte zu erstellen – Wunschliste.

Liste der Lieblingsproduktedie Webseite von www.rogroup.eu, auf der der Käufer/Benutzer seine Lieblingsprodukte hinzufügen und diese anschließend in den Warenkorb legen kann („mein Warenkorb“).

Online-Shop für Autozubehör | Ro Group – Feld www.rogroup.eu

Befehl das elektronische Dokument, das eine Form der Kommunikation zwischen dem Verkäufer und dem Käufer darstellt, mit der der Käufer dem Verkäufer über die Website seine Absicht mitteilt, Produkte und Dienstleistungen von der Website zu kaufen.

Produkte und Dienstleistungen alle Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich der in der Bestellung genannten Dokumente und Dienstleistungen, die der Verkäufer dem Käufer aufgrund des abgeschlossenen Vertrags zur Verfügung stellt.

Kampagne/Werbung die Aktion, zu kommerziellen Zwecken eine Reihe von vorrätigen Produkten und/oder Dienstleistungen für einen vom Verkäufer festgelegten begrenzten Zeitraum auszustellen.

Vertrag stellt den zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Fernabsatzvertrag ohne gleichzeitige physische Anwesenheit des Verkäufers und des Käufers dar.

Inhalt
– alle Informationen auf der Website, die mit einem elektronischen Gerät besucht, angezeigt oder auf andere Weise abgerufen werden können;
– den Inhalt aller E-Mails, die der Verkäufer auf elektronischem Wege und/oder einem anderen verfügbaren Kommunikationsmittel an Käufer sendet;
– alle Informationen, die ein Mitarbeiter/Mitarbeiter des Verkäufers dem Käufer auf irgendeine Weise gemäß den Kontaktinformationen mitteilt;
– Informationen zu den Produkten und/oder Dienstleistungen und/oder den vom Verkäufer in einem bestimmten Zeitraum angewandten Tarifen;
– Informationen über die Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder die von einem Dritten, mit dem der Verkäufer Partnerschaftsverträge abgeschlossen hat, während eines bestimmten Zeitraums berechneten Tarife;
– Daten über den Verkäufer oder andere vertrauliche Daten des Verkäufers.

Kommentar eine vom Eigentümer oder Nutznießer eines Produkts und/oder einer Dienstleistung verfasste Bewertung, die auf persönlichen Erfahrungen und seiner Fähigkeit, qualitative Kommentare abzugeben und seine eigenen Eindrücke auszudrücken, basiert, ohne unbedingt den Standpunkt des Verkäufers oder des Herstellers wiederzugeben.

Newsletter regelmäßige Informationen, ausschließlich elektronisch bzw. per E-Mail (E-Mail) und/oder SMS, über die vom Verkäufer in einem bestimmten Zeitraum durchgeführten Produkte und Dienstleistungen und/oder Werbeaktionen, ohne jegliche Verpflichtung seitens des Verkäufers unter Bezugnahme auf die hierin enthaltenen Informationen.

Transaktion die Einziehung eines aus dem Verkauf eines Produkts und/oder einer Dienstleistung resultierenden Betrags durch Ro Group oder die Rückerstattung eines Betrags an den Käufer, unabhängig von der Art der Lieferung.

Grüne Stempelsteuerder in Eut ausgedrückte Wert, der vom Verkäufer an das Unternehmen gezahlt wird, das berechtigt ist, die Tätigkeiten der Sammlung, des Transports und der Aufwertung/Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu übernehmen, wie in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen, die im Gesamtpreis enthaltene Steuer das Produkt.

Spezifikationen alle Spezifikationen und/oder Beschreibungen der Produkte und/oder Dienstleistungen, wie in ihrer Beschreibung angegeben.

VERTRAGSUNTERLAGEN

Mit der Registrierung einer Bestellung auf www.rogroup.eu gilt der Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer als abgeschlossen. 
Der Käufer ist mit der Form der E-Mail-Kommunikation einverstanden, über die der Verkäufer seine Geschäftstätigkeit ausübt.

Die vom Verkäufer auf der Website zur Verfügung gestellten Dokumente und Informationen bilden die Grundlage des Vertrags, ergänzt durch das vom Verkäufer oder einem seiner Lieferanten für die gekauften Produkte ausgestellte Garantiezertifikat.

ONLINE-VERKAUFSPOLITIK

Der Zugang zum Aufgeben einer Bestellung ist jedem Kunden/Käufer gestattet. In bestimmten Situationen behält sich die Ro Group aus berechtigten Gründen das Recht vor, den Zugang des Kunden/Käufers zur Aufgabe einer Bestellung und/oder zu einigen der akzeptierten Zahlungsmethoden einzuschränken, wenn sie der Ansicht ist, dass dies auf dem Verhalten oder der Aktivität von Ro Group beruht Der Kunde/Käufer im Online-Shop könnte durch seine Handlungen der Ro Group in irgendeiner Weise schaden. In jedem dieser Fälle kann sich der Kunde/Käufer an die Abteilung für Kundenbeziehungen der Ro Group wenden, um sich über die Gründe zu informieren, die zur Anwendung der oben genannten Maßnahmen geführt haben.

Die Kommunikation mit dem Verkäufer kann elektronisch über die im Abschnitt "Kontakt" des www.rogroup.eu genannten Adressen erfolgen.

Im Falle eines ungewöhnlich hohen Verkehrsaufkommens aus einem Internet-Netzwerk behält sich die Ro Group das Recht vor, Kunden/Käufer aufzufordern, Captcha-Validierungscodes manuell einzugeben, um die Informationen im Online-Shop zu schützen.

Es steht der Ro Group frei, auf www.rogroup.eu Informationen über Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder Werbeaktionen zu veröffentlichen, die von ihr oder einem anderen Dritten, mit dem die Ro Group Partnerschaftsverträge abgeschlossen hat, während eines bestimmten Zeitraums und innerhalb der Frist durchgeführt werden Begrenzung des verfügbaren Bestands.


Alle Preise im Zusammenhang mit den im Online-Shop für Autozubehör präsentierten Produkten und/oder Dienstleistungen sind in euro angegeben und enthalten ausdrücklich die Angabe „Preis ohne Mehrwertsteuer“ und „Preise inklusive Mehrwertsteuer“.

 

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist bei bestimmten Produkten im Online-Shop der angezeigte Preis inklusive der Umweltsteuer enthalten. Wenn ein Kunde/Käufer Einzelheiten zum genauen Betrag wünscht, der zum Produktpreis hinzugefügt wird, wird er/sie sich per E-Mail oder Telefon an die Kundendienstabteilung der Ro Group wenden.

Bei Online-Zahlungen ist/kann der Verkäufer nicht für etwaige weitere vom Käufer zu tragende Zusatzkosten haftbar gemacht werden, die Verantwortung hierfür trägt allein der Käufer.

Sämtliche zur Beschreibung der auf der Website verfügbaren Produkte und/oder Dienstleistungen verwendeten Informationen (statische, dynamische Bilder, Multimedia-Präsentationen usw.) stellen keine vertragliche Verpflichtung seitens des Verkäufers dar, sondern werden ausschließlich zu Präsentationszwecken verwendet.

Nach 14 (vierzehn) Tagen nach dem Kauf eines Produkts und/oder einer Dienstleistung kann der Käufer aufgefordert werden, einen Kommentar zum gekauften Produkt und/oder der gekauften Dienstleistung zu verfassen. Die Anfrage wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die der Käufer im Konto eingegeben hat. Auf diese Weise trägt der Käufer dazu bei, andere mögliche Benutzer/Kunden/Käufer im Online-Shop zu informieren.

AUFTRAG UND UNTERVERGABE

Der Verkäufer kann mit den Informationen des Käufers Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Bestellung an einen Dritten abtreten und/oder untervergeben, ohne dass dessen Zustimmung erforderlich ist. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer stets für alle vertraglichen Verpflichtungen.

GEISTIGE UND GEWERBLICHE EIGENTUMSRECHTE

Der Inhalt – wie im Punkt „DEFINITIONEN UND BEDINGUNGEN“ beschrieben – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, stilisierte Darstellungen, kommerzielle Symbole – statische Bilder, dynamische Bilder, Texte und/oder Multimedia-Inhalte, die im Online-Shop präsentiert werden, sind ausschließliches Eigentum von Ro Group, wobei sie sich alle Rechte vorbehält, die sie diesbezüglich direkt oder indirekt (durch Nutzungs- und/oder Veröffentlichungslizenzen) erhält.

Dem Kunden/Käufer ist es nicht gestattet, die spezifischen Urheberrechtszeichen der Ro-Gruppe zu kopieren, zu verteilen, zu veröffentlichen, an Dritte zu übertragen, die spezifischen Urheberrechtszeichen der Ro-Gruppe zu modifizieren und/oder zu verändern oder Inhalte in einem anderen als dem von Ro beabsichtigten und durchgeführten Kontext zu verwenden, anzuzeigen oder einzubinden Gruppe. Die Aufnahme von Inhalten außerhalb der Website, die Entfernung der spezifischen Urheberrechtszeichen der Ro Group sowie die Teilnahme an der Übertragung, dem Verkauf und der Verbreitung von Materialien durch Vervielfältigung, Änderung oder Anzeige des Inhalts, sofern keine ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Ro Group vorliegt .

Alle Inhalte, auf die der Kunde/Käufer auf irgendeine Weise Zugriff hat und/oder erhält, unterliegen diesem Text, es sei denn, den Inhaltselementen liegt eine spezifische, ausdrückliche und gültige Nutzungsvereinbarung zwischen der Ro Group bei.

Der Kunde/Käufer darf Elemente des Inhalts nur für persönliche oder nichtkommerzielle Zwecke und nur dann kopieren, übertragen und/oder nutzen, wenn sie nicht im Widerspruch zu den Bestimmungen dieses Textes stehen.

Wenn Ro Group dem Kunden/Käufer das Recht einräumt, bestimmte Inhalte, zu denen der Kunde/Käufer gemäß dieser Vereinbarung Zugang hat oder erhält, in der in einer separaten Nutzungsvereinbarung beschriebenen Form zu nutzen, erstreckt sich dieses Recht nur auf diesen oder diese Inhalte Die in der Vereinbarung definierten Rechte gelten nur für die Dauer des Vorhandenseins dieses oder dieser Inhalte im Online-Shop oder für den in der Vereinbarung festgelegten Zeitraum, gemäß den festgelegten Bedingungen und wenn Ro Group während oder nach Ablauf dieser Inhalte in keiner Weise geschädigt wird der Nutzungsvereinbarung.

Keine Inhalte, die dem Kunden oder Käufer über Kommunikationsmittel (elektronisch, telefonisch usw.) übermittelt oder von ihm durch Zugriff, Besuch und/oder Betrachtung erworben werden, stellen keine vertragliche Verpflichtung seitens der RO Group und/oder der dar Mitarbeiter der Ro Group, der die Übertragung von Inhalten, sofern vorhanden, in Bezug auf diese Inhalte vermittelt hat.

Jegliche Nutzung des Inhalts für andere Zwecke als die, die in diesem Dokument oder in der dazugehörigen Nutzungsvereinbarung, sofern vorhanden, ausdrücklich gestattet sind, ist untersagt.

BEFEHL

Der Kunde/Käufer kann Bestellungen im Online-Shop der Ro Group aufgeben, indem er die gewünschten Produkte und/oder Dienstleistungen in den Warenkorb legt und die Bestellung durch Zahlung über eine der ausdrücklich angegebenen Methoden abschließt. Sobald ein Produkt und/oder eine Dienstleistung in den Warenkorb gelegt wurde, steht es zum Kauf zur Verfügung, solange der Vorrat dafür verfügbar ist. Das Hinzufügen eines Produkts/einer Dienstleistung zum Warenkorb ohne Abschluss der Bestellung führt nicht zur Registrierung einer Bestellung und implizit auch nicht zur automatischen Reservierung der entsprechenden Produkte/Dienstleistungen.

Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass alle von ihm angegebenen – für den Kaufvorgang erforderlichen – Daten zum Zeitpunkt der Bestellung richtig, vollständig und wahr sind.

Durch den Abschluss der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass der Verkäufer ihn in jeder vom Verkäufer für notwendig erachteten Situation auf allen verfügbaren/vom Verkäufer vereinbarten Wegen kontaktieren kann.

Der Verkäufer kann die vom Käufer aufgegebene Bestellung nach telefonischer oder schriftlicher Mitteilung an den Käufer stornieren, ohne dass eine der Parteien gegenüber der anderen daraus eine spätere Verpflichtung erwächst oder eine der Parteien im Folgenden Schadensersatzansprüche gegen die andere Partei geltend machen kann Fälle:
a. Nichtannahme der Transaktion durch die ausstellende Bank im Falle einer Online-Zahlung;
b. Annullierung der Transaktion durch den von der Ro Group genehmigten Kartenprozessor im Falle einer Online-Zahlung;
c. die vom Kunden/Käufer auf der Website bereitgestellten Daten unvollständig und/oder falsch sind.

Wenn der Kunde/Käufer innerhalb der gesetzlichen Rücktrittsfrist den Rücktritt vom Vertrag verlangt, muss er auch alle Geschenke/Boni zurückgeben, die dem jeweiligen Produkt beiliegen. Wenn die Bestellung bezahlt ist, erstattet der Verkäufer den Betrag innerhalb von maximal 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum, an dem der Käufer den Verkäufer über seine Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag informiert. Der Betrag wird wie folgt zurückerstattet:
a. bei Bestellungen, die per Online-Karte bezahlt wurden -> durch Rückerstattung auf das Konto, von dem die Zahlung getätigt wurde;


Der Verkäufer kann die Rückerstattung des Betrags aufschieben, bis er die verkauften Produkte erhält oder bis er einen Nachweis über den Versand erhält, falls er nicht angeboten hat, die Produkte selbst zurückzuholen (das letzte Datum gilt). genommen).

Wenn ein vom Käufer bestelltes Produkt und/oder eine vom Käufer bestellte Dienstleistung vom Verkäufer nicht geliefert werden kann, wird dieser den Kunden/Käufer über diese Tatsache informieren und den Gegenwert des Produkts und/oder der Dienstleistung innerhalb von maximal 7 Tagen auf das Konto des Käufers zurückerstatten (sieben) Tage ab dem Datum, an dem der Verkäufer von dieser Tatsache Kenntnis erlangt hat oder ab dem Datum, an dem der Käufer ausdrücklich seine Absicht geäußert hat, den Vertrag zu kündigen.

PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN, FÜR DIE DAS WIDERRUFSRECHT NICHT GEWÄHRLEISTET

Vom Rücktrittsrecht vom Vertrag ausgeschlossen sind:
a. Dienstleistungsverträge, nach vollständiger Ausführung der Leistungen, wenn mit der Ausführung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Käufers begonnen wurde und dieser bestätigt hat, dass er Kenntnis davon erlangt hat, dass er nach vollständiger Ausführung sein Widerrufsrecht verliert Ausführung des Vertrags durch den Verkäufer;
b. die Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die der Verkäufer nicht kontrollieren kann und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
c. Bereitstellung von Produkten, die wahrscheinlich schnell verderben oder ablaufen;
d. Lieferung versiegelter Produkte, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zurückgegeben werden können und die vom Käufer entsiegelt wurden;
e. die Lieferung von Produkten, die nach der Lieferung ihrer Natur nach untrennbar mit anderen Elementen verbunden sind;
f. die Lieferung alkoholischer und alkoholfreier Getränke, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde, deren Lieferung nicht vor 30 (dreißig) Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, die der Verkäufer nicht hat steuern kann

PRIVATSPHÄRE

Vom Käufer/Kunden des Verkäufers bereitgestellte Informationen jeglicher Art bleiben Eigentum des Verkäufers.

Der Käufer/Kunde darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers keine öffentliche Erklärung, Werbung, Pressemitteilung oder eine andere Form der Offenlegung gegenüber Dritten in Bezug auf die Bestellung/den Vertrag abgeben.

Durch die Übermittlung von Informationen oder Materialien über diese Website gewähren Sie dem Verkäufer uneingeschränkten und unwiderruflichen Zugriff darauf sowie das Recht, diese Materialien oder Informationen zu nutzen, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen und zu verbreiten. Sie stimmen außerdem zu, dass der Verkäufer diese Ideen, Konzepte, Know-how oder Techniken, die Sie uns über die Website/den Online-Shop für Autozubehör der Ro Group übermittelt haben, in seinem eigenen Interesse frei nutzen kann. Sofern die geltenden Rechtsvorschriften diesbezüglich keine anderen Bestimmungen vorsehen, unterliegt Ro Group keinen Verpflichtungen hinsichtlich der Vertraulichkeit der übermittelten Informationen.

Durch die Registrierung in der Ro Group-Datenbank über die Ro Group-Website/den Online-Shop für Autozubehör erteilt der Kunde/Käufer im Rahmen der geltenden Gesetzgebung seine ausdrückliche Zustimmung zur Kontaktaufnahme durch Dritte, Partner der Ro Group: Marketingdienstleister, Transportdienstleister, Zahlungsdienstleister, sonstige Dienstleister; Staat, Behörden oder Versicherungsverbände, sofern die konkreten Rechtsvorschriften dies vorsehen; andere Unternehmen, mit denen die Ro Group gemeinsame Programme entwickeln kann, um Produkte und/oder Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten, s.a.

Werbung

Die Newsletter und SMS der Ro Group werden über spezialisierte, von der Ro Group zugelassene Partner versendet, wodurch die Vertraulichkeit und Sicherheit der Informationen gewährleistet ist.

Der Kunde, der ein Konto auf der Website/im Online-Shop für Autozubehör der Ro Group erstellt, hat die Möglichkeit, seine Zustimmung zum Erhalt von Newslettern auszudrücken. Die vom Kunden erteilte Option bezüglich der Vereinbarung kann jederzeit geändert werden, indem er Ro Group kontaktiert oder die Option „Abbestellen“ nutzt.


Der Verzicht des Kunden/Käufers auf den Erhalt von Newslettern kann jederzeit über den dafür vorgesehenen Link in jedem Newsletter oder durch einen Anruf bei einer der Telefonnummern der Ro Group erfolgen.

Der Verzicht auf den Erhalt zukünftiger Newsletter bedeutet keinen Verzicht auf die Zustimmung zu diesem Dokument „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.

RECHNUNG UND ZAHLUNG

Die im Online-Shop für Autozubehör auf der Website www.rogroup.eu angezeigten Preise für Produkte und Dienstleistungen enthalten die Mehrwertsteuer. Gemäß der geltenden Gesetzgebung können optional der Preis ohne Mehrwertsteuer und der Mehrwertsteuerbetrag angezeigt werden.

Der Preis, die Zahlungsart und die Zahlungsfrist werden in jeder Bestellung angegeben. Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Rechnung für die gelieferten Produkte und Dienstleistungen aus, wobei der Käufer verpflichtet ist, alle für die Ausstellung der Rechnung erforderlichen Informationen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften bereitzustellen.

Der Verkäufer sendet dem Käufer die Rechnung für die Bestellung, die von Ro Group verkaufte Produkte und/oder Dienstleistungen enthält, an die E-Mail-Adresse, die der Käufer in seinem Konto angegeben hat.

Der Käufer ist verpflichtet, seine Kontodaten bei Bedarf zu aktualisieren und auf die im Konto vorhandenen Informationen und Dokumente im Zusammenhang mit jeder Bestellung zuzugreifen, um allgemein eine effiziente Kommunikation und insbesondere die korrekte Übermittlung der Rechnung im Zusammenhang mit den von ihm aufgegebenen Bestellungen zu gewährleisten der Käufer.Ro Group bietet diese Kommunikationsmethode an, die es dem Käufer ermöglicht, durch Zugriff auf sein Konto eine Aufzeichnung der von Ro Group ausgestellten Rechnungen zu erhalten und diese jederzeit und auf jede gewünschte Weise zu speichern und zu archivieren.

Der Käufer erklärt sich mit dem Absenden der Bestellung damit einverstanden, die Rechnungen in elektronischer Form zu erhalten, indem er sie dem Konto von Ro Group hinzufügt oder per E-Mail an die in seinem Konto angegebene E-Mail-Adresse sendet.

Sollten diese Informationen länger als zwei Arbeitstage im Konto nicht verfügbar sein, benachrichtigen Sie uns bitte über diesen Aspekt an der E-Mail-Adresse: sales@rogroup.ro

Die Zahlung für die im Online-Autozubehörgeschäft der Ro Group – www.rogroup.eu – gekauften Produkte und/oder Dienstleistungen kann wie folgt erfolgen:

ONLINE-KARTENZAHLUNG

Du kannst sofort bezahlen, wenn du deine Bestellung mit deiner Bankkarte über das Online-Zahlungssystem Revolut Business Payment Gateway aufgibst. Ihre Provision für Online-Kartenzahlungen beträgt 0%. Jede Visa-, Visa Electron-, Mastercard- und Maestro-Karte wird akzeptiert, sofern sie gültig ist, Sie Geld auf Ihrem Konto haben und Ihre Bank Online-Zahlungen mit dieser Karte zulässt.
Wenn Sie die Online-Zahlungsmethode gewählt haben, müssen Sie ein Formular mit Ihren Karteninformationen auf der sicheren Seite des Zahlungsabwicklers ausfüllen.
- Zahlungen mit Kredit-/Debitkarten, die unter dem Visa- und MasterCard-Logo (Visa / Visa Electron und MasterCard / Maestro) ausgestellt wurden, erfolgen über das "3-D Secure"-System, das von Organisationen entwickelt wurde, die Online-Transaktionen mit dem gleichen Sicherheitsniveau gewährleisten wie am Geldautomaten oder in der physischen Umgebung beim Händler.
- "3-D Secure" stellt in erster Linie sicher, dass zu keinem Zeitpunkt Informationen in Bezug auf Ihre Karte auf die Server des Geschäfts oder auf die Server des Zahlungsabwicklers übertragen oder gespeichert werden, da diese Daten direkt in die Systeme von Visa und MasterCard eingegeben werden.

Die Identifikationsdaten des Unternehmens lauten: RO GROUP INTERNATIONAL SRL, Rumänisches Handelsregister Nr. J03 /847 /1994, C.I.F.: RO 5824305, Bankkonto eröffnet bei der UniCredit Bank, Swift-Code BACXROBU.

LIEFERUNG VON PRODUKTEN

Der Verkäufer verpflichtet sich, die Produkte nach Wahl des Kunden/Käufers an die von ihm angegebene Adresse zu liefern.


Der Verkäufer sorgt für die ordnungsgemäße Verpackung der Produkte und sorgt für die Übermittlung der Begleitdokumente.

GARANTIEN

Für alle von der Ro Group verkauften Produkte (mit Ausnahme der wiederversiegelten Produkte) gelten Garantiebedingungen gemäß der geltenden Gesetzgebung und den Geschäftsrichtlinien der Hersteller. Die Produkte sind neu (mit Ausnahme wiederversiegelter Produkte), in der Originalverpackung und stammen aus vom jeweiligen Hersteller autorisierten Quellen.

Im Falle von Produkten, die von Ro Group verkauft und geliefert werden, werden die Garantiezertifikate entweder direkt vom Hersteller oder von Ro Group ausgestellt.

Das Fehlen des Garantiezertifikats des Produkts muss innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt der Ware an die Adresse sales@rogroup.ro gemeldet werden. Eine spätere Mitteilung außerhalb dieser Frist wird nicht berücksichtigt.

Bei wiederversiegelten Produkten wird das Garantiezertifikat von der Ro Group ausgestellt. Die Garantie kann einen anderen Zeitraum abdecken als der Garantiezeitraum desselben neuen, versiegelten Produkts. Die Garantiezeit ist im Garantiezertifikat für jedes einzeln wiederversiegelte Produkt angegeben. Sofern auf der Produktseite nichts anderes angegeben ist, gelten für die Nutzung, Handhabung und den Transport eines wiederversiegelten Produkts die gleichen Bedingungen wie für neue versiegelte Produkte und Sie profitieren von denselben Leistungen.

ÜBERTRAGUNG DES EIGENTUMS VON PRODUKTEN

Das Eigentum an den Produkten geht bei Lieferung nach Zahlung durch den Käufer an den in der Bestellung angegebenen Ort über (unter Lieferung versteht man die Empfangsbestätigung des vom Kurier bereitgestellten Transportdokuments oder die Empfangsbestätigung auf der Steuerrechnung). bei Lieferungen durch den Verkäufer).

HAFTUNG

Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die dem Kunden/Benutzer/Käufer oder einem Dritten infolge der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus der Bestellung durch den Verkäufer entstehen, sowie für Schäden, die sich aus der Verwendung der Produkte nach der Lieferung ergeben und vor allem für ihren Verlust.

Der Kunde/Benutzer/Käufer übernimmt durch die Erstellung und Nutzung des Kontos die Verantwortung für die Wahrung der Vertraulichkeit seiner Kontodaten (Benutzer und Passwort) und für die Verwaltung des Zugriffs auf das Konto, wobei er für die über sein Konto durchgeführten Aktivitäten verantwortlich ist.

Der Kunde/Benutzer/Käufer akzeptiert – indem er das Konto erstellt und/oder die Inhalte nutzt und/oder Bestellungen aufgibt – ausdrücklich und unmissverständlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Ro Group-Website in der aktualisierten Fassung, die auf der Website www. rogroup.eu, bestehend zum Zeitpunkt der Erstellung des Kontos und/oder der Nutzung des Inhalts und/oder zum Zeitpunkt der Bestellung.

Nach der Erstellung des Kontos setzt die Nutzung des Inhalts die Annahme der Änderungen voraus, die an den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ und/oder den aktualisierten Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Ro Group-Website vorgenommen wurden.

Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der Ro Group-Website können jederzeit vom Eigentümer geändert werden und sind für die Kunden/Benutzer/Käufer bindend, sobald sie auf der Website angezeigt werden. Die Annahme der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ wird durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens auf der Website und/oder durch Absenden der Bestellung und/oder durch eine Online-Zahlung bestätigt.

Für Benachrichtigungen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dem gekauften Produkt und / oder der gekauften Dienstleistung steht den Käufern die E-Mail-Adresse des Verkäufers zur Verfügung. Die maximale Frist für die Bearbeitung von Beschwerden oder Benachrichtigungen beträgt 30 Kalendertage ab deren Eingang.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ro Group International ist seit dem 9. Dezember 2015 im Allgemeinen Register der Nationalen Behörde für die Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten mit der Registrierungsnummer 37138 eingetragen. (www.dataprotection.ro)

Gemäß den Anforderungen des Gesetzes Nr. 677/2001 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, geändert und ergänzt, ist Ro Group verpflichtet, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, unter sicheren Bedingungen und nur für die angegebenen Zwecke zu verwalten.

Der Zweck der Datenerhebung besteht darin, Benutzer/Kunden/Käufer über den Status ihres Kontos zu informieren, Käufer über die Entwicklung und den Status von Bestellungen zu informieren, die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen zu bewerten, kommerzielle Aktivitäten durchzuführen und Produkte und/oder Dienstleistungen zu bewerben , Marketing, Werbung, Medien, Verwaltung, Entwicklung, Marktforschung, Statistiken, Verfolgung und Überwachung von Verkäufen und dem Verhalten des Benutzers/Kunden/Käufers.

Sobald die Daten im Kontoerstellungs- und/oder Bestellformular ausgefüllt sind, erklärt der Käufer und akzeptiert vorbehaltlos, dass seine persönlichen Daten in die Datenbank der Ro Group aufgenommen werden, die im allgemeinen Register der Nationalen Aufsichtsbehörde für Datenverarbeitung mit personenbezogenem Charakter eingetragen ist. und erteilt seine ausdrückliche und eindeutige Zustimmung dazu, dass alle diese personenbezogenen Daten ohne territoriale und/oder vorübergehende Beschränkungen von der Ro Group oder ihren Mitarbeitern für die Entwicklung und/oder Durchführung von Aktivitäten wie – ohne darauf beschränkt zu sein – kommerzieller Art gespeichert, genutzt und verarbeitet werden Aktivitäten, Werbung für Produkte und/oder Dienstleistungen, Marketing, Werbung, Medien, Verwaltung, Entwicklung, Marktforschung, Statistiken, Verfolgung und Überwachung des Verkaufs- und Verbraucherverhaltens. Darüber hinaus erteilt der Käufer seine ausdrückliche und eindeutige Zustimmung, dass diese personenbezogenen Daten von der Ro Group an ihre Mitarbeiter sowie an andere Unternehmen im In- oder Ausland übertragen (abgetreten) werden dürfen.

Durch die Lektüre des Dokuments „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ sind Sie sich darüber im Klaren, dass Ihnen die gesetzlich vorgesehenen Rechte zustehen, nämlich das Recht auf Auskunft, das Recht auf Zugang zu Daten, das Recht auf Intervention, das Recht auf Widerspruch usw Recht, nicht einer Entscheidung des Einzelnen unterworfen zu werden, das Recht, im Falle einer Verletzung der durch das Gesetz 677/2001 garantierten Rechte zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr vor Gericht zu gehen.

Auf der Grundlage einer schriftlichen Anfrage an sales@rogroup.ro können Sie – kostenlos – eine Anfrage pro Jahr stellen, um zu bestätigen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht.

Auf der Grundlage einer schriftlichen Anfrage an sales@rogroup.ro können Sie Ihr Recht ausüben, in die Daten einzugreifen, je nachdem, was der Fall ist:
a. Berichtigung, Aktualisierung, Sperrung oder Löschung von Daten, deren Verarbeitung nicht dem Gesetz 677/2001 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr entspricht, insbesondere unvollständige oder ungenaue Daten;

b. Umwandlung von Daten, deren Verarbeitung nicht mit dem Gesetz 677/2001 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr übereinstimmt, in anonyme Daten;
 

c. Benachrichtigung von Dritten, an die die Daten weitergegeben wurden, wenn sich eine solche Benachrichtigung nicht als unmöglich erweist oder nicht mit einem unverhältnismäßigen Aufwand im Vergleich zu dem berechtigten Interesse verbunden ist, das verletzt werden könnte.

Die Ro Group kann die personenbezogenen Daten des Käufers an andere Unternehmen weitergeben, mit denen sie Kooperationsbeziehungen unterhält, jedoch nur auf der Grundlage einer Vertraulichkeitsverpflichtung dieser Unternehmen, die garantiert, dass diese Daten sicher aufbewahrt werden und dass die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen erfolgt geltenden Rechtsvorschriften wie folgt: Anbieter von Marketingdienstleistungen, Kurierdiensten, Zahlungs-/Bankdienstleistungen, Telemarketing oder anderen Dienstleistungen, die von Unternehmen bereitgestellt werden, mit denen wir gemeinsame Programme entwickeln können, um Produkte auf dem Markt anzubieten.

Die personenbezogenen Daten des Käufers können aufgrund und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sowie auf ausdrücklichen Wunsch auch der Generalstaatsanwaltschaft, der Polizei, den Gerichten und anderen zuständigen staatlichen Stellen zur Verfügung gestellt werden.

INFORMATIONEN ÜBER WEEE

Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) können gefährliche Stoffe enthalten, die sich negativ auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirken, wenn sie nicht selektiv gesammelt werden.
Unter Berücksichtigung der Bestimmungen der GEO 195/2005 – zum Umweltschutz, H.G. 1037/2010, bezüglich der Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten, werden Kunden Folgendes im Hinterkopf haben:
- Kunden sind verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) nicht als unsortierten Abfall zu entsorgen und diese WEEE selektiv zu sammeln;
- Die Sammlung dieser Abfälle (WEEE) erfolgt über selektive Sammelstellen, die den Herstellern von den lokalen öffentlichen Verwaltungsbehörden zur Verfügung gestellt werden, die gemäß Art. 5 Absatz 1) des HG 448/2005 verpflichtet sind, WEEE von Privatpersonen getrennt zu sammeln Haushalte zu schützen und den Herstellern die notwendigen Räume für die Einrichtung von WEEE-Sammelstellen zur Verfügung zu stellen;
- Kunden können WEEE beim Kauf eines neuen Produkts derselben Kategorie kostenlos an den angegebenen Sammelstellen abgeben.
Das Symbol, das darauf hinweist, dass Elektro- und Elektronikgeräte der getrennten Sammlung unterliegen, ist eine Mülltonne mit zwei X-förmigen Linien, wie im Bild unten dargestellt.
Das Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht mit dem Hausmüll vermischt werden dürfen und einer getrennten Sammlung unterliegen.

Wir weisen auf die folgenden Pflichten der O.U.G. hin. NEIN. 02.05.04.2015:

1. gemäß den Bestimmungen der Kunst. Gemäß Art. 34 „Informationen für Nutzer“ weisen wir Sie darauf hin, dass alle von Ihrem Unternehmen ausgestellten Rechnungen für die in der Anlage Nr. 1 von O.U.G. NEIN. 5/02.04.2015 muss die gesonderte Darstellung der Kosten für die Sammlung, Behandlung und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten unter Umweltschutzbedingungen enthalten.
2. Hersteller sind verpflichtet, ein Zeichen anzubringen, aus dem hervorgeht, dass es nach dem 31.12.2006 auf den Markt gebracht wurde; in diesem Sinne gilt die europäische Norm EN 50419 bzw. die rumänische Norm SREN Nr. 50419:2006;
3. Der Hersteller muss den Nutzern von Elektro- und Elektronikgeräten aus Privathaushalten mittels Gebrauchsanweisungen für Elektro- und Elektronikgeräte die erforderlichen Informationen über Folgendes zur Verfügung stellen:
(i) die Verpflichtung, Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt zu sammeln und sie nicht zusammen mit unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen;
(ii) die ihnen zur Verfügung gestellten Liefer- und Sammelsysteme, die die Koordinierung der Informationen über die bestehenden Sammelstellen fördern, unabhängig von den Herstellern oder anderen Betreibern, die sie eingerichtet haben;
(iii) die Rolle von EEE-Nutzern aus Privathaushalten bei der Wiederverwendung, dem Recycling und anderen Formen der WEEE-Verwertung;
(iv) die möglichen schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit aufgrund des Vorhandenseins gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten;
(v) die Bedeutung des Symbols in Anhang Nr. 10 des O.U.G. NEIN. 02.05.04.2015.
4. Hersteller sind verpflichtet, die Erzeugnisse entsprechend mit dem in der Anlage Nr. 1 vorgesehenen Symbol zu kennzeichnen. 10 von GEO Nr. 5./2.04.2015 Elektro- und Elektronikgeräte auf den Markt gebracht (siehe Symbol unten):
5. Hersteller sind verpflichtet, sich im nationalen Herstellerregister zu registrieren, zu dem auch Hersteller gehören, die Elektro- und Elektronikgeräte über Fernkommunikationstechniken liefern, und diese Registrierungsnummer allen kommerziellen Netzwerken mitzuteilen, über die Elektro- und Elektronikgeräte verkauft werden.
6. Die Nichtbeachtung der vorstehenden Bestimmungen stellt einen Verstoß dar und wird wie folgt geahndet:
- mit einer Geldstrafe von 30.000 bis 40.000 Lei wegen Nichteinhaltung der in Punkt 2 genannten Bestimmungen
- mit einer Geldstrafe von 40.000 bis 50.000 Lei wegen Nichteinhaltung der in den Punkten 1, 3, 4 und 5 genannten Bestimmungen.
Daher bitten wir Sie, in der mit unserem Unternehmen aufgebauten Geschäftsbeziehung die oben genannten Punkte zu berücksichtigen und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit die verkauften EEE-Produkte den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu EEE und WEEE (Kennzeichnung, Etikettierung, Gebrauchsanweisung) entsprechen , gesonderte Kostenkennzeichnung etc.).

HAUPTKRAFT

Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, wenn diese Nichterfüllung ganz oder teilweise fristgerecht und/oder nicht angemessen auf ein Ereignis höherer Gewalt zurückzuführen ist. Höhere Gewalt ist ein unvorhersehbares Ereignis, das außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt und nicht vermieden werden kann.

Wenn das betreffende Ereignis nicht innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen nach seinem Eintritt endet, hat jede Partei das Recht, die andere Partei über die vollständige Beendigung des Vertrags zu informieren, ohne dass eine von ihnen einen weiteren Schadensersatz geltend machen kann zu den anderen.

ANWENDBARES RECHT – GERICHTSSTAND

ODR-PLATTFORM

Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS) wird von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellt, um Verbrauchern und Händlern in der EU oder Norwegen, Island und Liechtenstein die Beilegung von Streitigkeiten über online gekaufte Produkte und Dienstleistungen ohne Gerichtsverfahren zu ermöglichen.

Die ODR-Plattform ist mit keinem Händler verbunden. Sie können es verwenden, um Ihre Überweisung zu bringen. vor einer zugelassenen Streitbeilegungsstelle.

Streitbeilegungsstellen sind unparteiische Organisationen oder Einzelpersonen, die Verbrauchern und Unternehmern helfen, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. In der Regel ist ein solches Verfahren schneller und billiger als ein gerichtliches.

Die OS-Plattform ist einfach zu bedienen und führt die Benutzer Schritt für Schritt. Sie bietet Übersetzungen in alle EU-Amtssprachen an und legt Fristen für die Bearbeitung von Beschwerden fest.

Dank der OS-Plattform können Verbraucher kostenlos oder mit sehr geringem Aufwand faire Lösungen erhalten, und Händler können kostspielige Gerichtsverfahren vermeiden und gute Kundenbeziehungen pflegen.

Mehr über die OS-Plattform hier

Ro Group International
Ro Group INTERNATIONAL SRL Depozitelor Straße nr. 41 - 43, 110078 Pitesti, Arges, Romania GPS: N 44.87618 x E 24.85705

www.rogroup.eu

sales@rogroup.ro

VERBINDEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Um Ihnen Informationen zu unseren neuen Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

powered by teamshare
© Copyright 2025 Rogroup EU
designed by headstart.ro
Preis 8,72 EUR
 
Preis 29,47 EUR
 
Preis 40,89 EUR
Preis 46,95 EUR
 
Preis 40,89 EUR
Preis 46,95 EUR
 
Preis 21,15 EUR
Preis 122,97 EUR
Preis 20,12 EUR
Preis 2,12 EUR
 
Preis 2,05 EUR
Preis 4,90 EUR
Preis 2,08 EUR
 
Preis 19,60 EUR
 
Preis 0,82 EUR
Preis 16,46 EUR
Preis 5,18 EUR
Preis 30,28 EUR
Preis 7,54 EUR
Preis 18,22 EUR
Preis 34,26 EUR
Preis 4,96 EUR
 
Preis 40,69 EUR
 
Preis 1,89 EUR